30.03.2013

Chronik

Chronik des Verbandes


 
31.08.2022
Im Jahr des 120. Todestages Mathilde Wesendoncks organisierte der Verband wieder eine Gedenkveranstaltung auf dem Alten Friedhof Bonn - Drei Rosen für ... 
 
August 2022
SdMWV H4: Um das Lebenswerk Mathilde Wesendoncks zu ehren, erschien eine kommentierte Bibliografie der Primärliteratur von Mathilde und den Wesendonckbrüdern
 
Juli 2022
SdMWV H3: Neben der PDF-Datei vom April wurde das Heft auch als Druckausgabe publiziert. Anlass war der 120. Todestag Mathilde Wesendoncks und das vermutlich letzte Gemälde ihres Porträts von Franz von Lenbach. Parallel dazu erschien ein Kartenset mit 6 Postkarten
 
Februar 2022
SdMWV H2: Veröffentlichung des zweiten Heftes der Schriftenreihe des MWV - The Mysterious Wesendoncks - Deutsche Emigration in die USA im 19. Jahrhundert und der Sezessionskrieg von 1861–1865 
 
31.08.2021
Organisation und Durchführung der Gedenkveranstaltung auf dem Alten Friedhof Bonn - Drei Rosen für ...
 
Juli 2021
Zu Fuß von Bonn nach Zürich, die Wanderung von Klaus Bitter - Von der Grabstätte zur Villa
 
Februar 2021
SdMWV H1: Veröffentlichung des ersten Heftes der Schriften des MWV - Zürcher Tonhallekrawall vor 150 Jahren
     
31.08.2020
Organisation und Durchführung der Gedenkveranstaltung auf dem Alten Friedhof Bonn - Drei Rosen für ...
 
31.08.2019
Organisation und Durchführung der Gedenkveranstaltung auf dem Alten Friedhof Bonn - Drei Rosen für ...
   
Dezember 2018
Briefmarken Individuell - 190. Geburtstag von Mathilde Wesendonck
   
31.08.2018
Organisation und Durchführung der Gedenkveranstaltung auf dem Alten Friedhof Bonn - Drei Rosen für ...
  
03.09.2017
General-Anzeiger Bonn vom 31.08.2017 - Schlüsselerlebnis mit Beethoven
     

31.08.2017
Organisation und Durchführung der Gedenkveranstaltung auf dem Alten Friedhof Bonn - Drei Rosen für ...
  
31.08.2016
Organisation und Durchführung der Gedenkveranstaltung auf dem Alten Friedhof Bonn - Drei Rosen für ...
 
31.08.2015
Organisation und Durchführung der Gedenkveranstaltung auf dem Alten Friedhof Bonn - Drei Rosen für ...
 
31.08.2014
Organisation und Durchführung der Mathilde-Wesendonck-Gedenkfeier 2014 in Bonn.

23.08.2014
Konzertlesung zu Mathilde Wesendonck in der Gertrudiskapelle im Frauenmuseum Bonn.

11.04.2014
Josef Lienhart, Gründungspräsident des Richard-Wagner-Verbandes International, besuchte den Alten Friedhof in Bonn und hielt einen Vortrag beim Richard-Wagner-Verband Rhein Sieg und Bonn.

01.04.2014
Überreichung der Ehrenmitgliedschaft an Frau Prof. Eva Märtson, Präsidentin Richard-Wagner-Verband International e. V.

23.02.2014
Überreichung der Ehrenmitgliedschaft an Frau Dr. Ingrid Bodsch, Direktorin des StadtMuseums Bonn.

03.11.2013
Teilnahme an der Matinée zur Ausstellung "Die Wesendoncks in Bonn?".

Sept. 2013
Der Verband wird Mitglied im Kulturkreis Bonn.

31.08.2013
Mitveranstalter des Rahmenprogramms "Mathilde Wesendonck" zum Beethovenfest Bonn 2013.

22.03.2013
Gründung des Mathilde-Wesendonck-Verbandes in Berlin.

Februar 2013
Interview für den WDR mit Klaus Bitter. 

* * *

Keine Kommentare: