Schriften des MWV

Schriften des MWV



Im Jahr 2021 begannen wir mit der Herausgabe unserer Schriftenreihe (ISSN 2748-2391). Es ist geplant, in unregelmäßigen Abständen ein weiteres Heft zu publizieren.
 
  
 
In Vorbereitung: 
  
Heft 6: Mathilde & Otto Wesendonck. Ein Handbuch für Forschung & Information. Materialien zu Leben – Werk – Wirkung. Teil III – Privatbibliotheken. Wesendonck und von Bissing. Zusammengestellt von Thomas Seidel mit einer Einführung von Björn Seidel-Dreffke „Ausgewählte Aspekte der Geschichte der deutschen Privatbibliotheken von den Anfängen bis zum 21. Jahrhundert“. Voraussichtlich IV. Quartal 2023, A5, ca. 460 Seiten, ISBN 978-3-9822543-5-7. 
 
 
Heft 7: Spiegelungen & Reflexionen. Beiträge zur Forschung. Mathilde & Otto Wesendonck. Teil I. Herausgegeben von Thomas Seidel. Voraussichtlich I. Quartal 2024, A5, ca. 120 Seiten, ISBN 978-3-9822543-6-4. 
   
 
 
 
  
Publizierte Ausgaben:
         
Heft 5: Mathilde & Otto Wesendonck. Ein Handbuch für Forschung & Information. Materialien zu Leben – Werk – Wirkung. Teil II – Bibliografie & Archive. Sekundärliteratur. Zusammengestellt von Thomas Seidel mit einer Einführung von Björn Seidel-Dreffke. Berlin 06/2023, A5, 336 Seiten, ISBN 978-3-9822543-3-3.
 
 
 
 
  
         
Heft 4: Mathilde & Otto Wesendonck. Ein Handbuch für Forschung & Information. Materialien zu Leben – Werk – Wirkung. Teil I – Bibliografie. Primärliteratur. Eine kommentierte Bibliografie mit Beiträgen von Björn Seidel-Dreffke zusammengestellt von Thomas Seidel. Berlin 08/2022, A5, 384 Seiten, ISBN 978-3-9822543-2-6. 
 
 
 

 
     
Heft 3: Franz von Lenbach und seine Porträts von Mathilde Wesendonck. Berlin 04/2022, A5, 64 Seiten, PDF-Download (12,6 MB).
Berlin 07/2022, A5, 60 Seiten, ISBN 978-3-9822543-4-0.
 
 

 

 
   
Heft 2: The Mysterious Wesendoncks. Deutsche Emigration in die USA im 19. Jahrhundert und der Sezessionskrieg von 1861–1865. August, Hugo und Otto Wesendonck in den USA. In 2 Teilen: I und II. Zentrales Kapitel: Deutsche Übersetzung des Buches von Ann Hardy Beardshall (engl.), 2016. Berlin 02/2022, A5, 672 Seiten, ISBN 978-3-9822543-1-9.  
 
 

 
     
Heft 1: Zürcher Tonhallekrawall vor 150 Jahren. Sein Hergang und seine Folgen. Schweiz, Frankreich, Deutschland und die Wesendoncks 1871. Zentrales Kapitel: Faksimile des Aufsatzes von Hans Schmid, 1925. Berlin 02/2021, A5, 248 Seiten, ISBN 978-3-9822543-0-2. 
 

   

 
Downloads:

Links:

* * *

Keine Kommentare: